Diese Webseite nutzt funktionale Cookies und vergleichbare Technologien zum Zwecke der Einbindung von Inhalten sowie der anonymisierten Analyse/Messung der Webseitennutzung. Wenn Sie unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf  "AKZEPTIEREN"  .
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit an dieser Stelle widerrufen.

Datenschutz · Impressum

CareSocial - online Pflegesoftware


zur ambulanten Pflege, Intensivpflege und stationären Pflege

Wir Suchen Aktuell...
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Android App Entwicklung

CareSocial ist ein inhabergeführtes Softwareunternehmen mit motivierten und kreativen MitarbeiterInnen mit Sitz im Silicon Saxony. ...

Job Angebot
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Web Entwicklung

CareSocial ist ein inhabergeführtes Softwareunternehmen mit motivierten und kreativen MitarbeiterInnen mit Sitz im Silicon Saxony. ...

Job Angebot

Keine Pflegesoftware von der Stange

Software so individuell wie Ihr Pflegedienst

CareSocial - mehr als nur eine Pflegesoftware

CareSocial ist keine Software von der Stange: unsere Pflege-Profis im Kundenservice helfen Ihnen gern bei Ihrer Abrechnung oder der Kommunikation mit den Leistungsträgern und Datenannahmestellen - ganz individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Durch CareSmart steht Ihnen zudem eine speziell auf die Bedürfnisse der ambulanten Pflege abgestimmte App für die effiziente mobile Datenerfassung ( mit Android-Smartphone oder auch iPhone ) zur Verfügung.

Auf Wunsch übernehmen wir gern auch die komplette monatliche Abrechnung ihres Pflegedienstes über unsere CareFactoring - Abrechnungsstelle für eine Gebühr ab 0,5%. Sie senden aus CareSocial heraus Ihre Daten direkt an die CareFactoring-Abrechnungsstelle und wir prüfen Ihre Belege auf Plausibilität, führen den elektronischen Datenträgeraustausch durch und kümmern uns um die Vorbereitung der Papierrechnungen. So vermeiden Sie Ärger mit den Leistungsträgern durch fehlerhafte oder unvollständige Abrechnungen.

CareSocial DEMO anfordern

Digitalisierung in der Pflege

Bis zu 40 % Förderzuschuss sichern!

Die Digitalisierung schreitet in allen beruflichen Branchen voran – so auch in der Pflege. Insbesondere der in der Pflege bestehende Fachkräftemangel und Bürokratisierungswahn stellen wesentliche Herausforderungen dar, die den Arbeitsalltag erschweren und schlussendlich die Zeit für den Patienten verringern. Durch den Einsatz digitaler und technischer Arbeitsmittel, wie z. B. Software, Apps, Mobilgeräte, Roboter usw., kann u. a. Pflegepersonal entlastet und die Dokumentation einfacher gestaltet werden. Egal, ob Sie bereits digitale Arbeitsmittelmittel einsetzen oder über deren Anschaffung nachdenken, ein Antrag auf Förderung lohnt sich in jedem Fall!

Mit Inkrafttreten des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes besteht für Sie in den Jahren 2019 bis 2023 die Möglichkeit, Ihre digitalen und technischen Anschaffungen mit bis zu 40 % von der sozialen und privaten Pflegeversicherung fördern zu lassen. ...

mehr erfahren

Die Vorteile von CareSocial

Lösen Sie sich von teuren Wartungsverträgen und sparen Sie sich kostenintensive Software und Abrechnungszentren: Die CareSocial Pflegesoftware ist einfach zu handhaben und dabei eine preiswerte Lösung für Ihre Pflegeplanung, Leistungsabrechnung und elektronischen Datenaustausch - transparent, zum Festpreis und ohne versteckte Kosten!
  • kinderleichte Wunddokumentationen
  • komfortable Pflegeplanung
  • Generierung von Leistungsnachweisen
  • Automatisierte Abrechnung*
  • Erstellung individueller Touren- & Dienstpläne
  • u.v.m.


Fragen zu unseren Angeboten?
Nehmen Sie Kontakt auf ...
Wir beraten Sie gern

Über CareSocial

Pflegesoftware seit 2007
MEHR ÜBER UNS ERFAHREN


CareSocial entwickelt Software für ambulante und stationäre Pflege. Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter am Standort Dresden und Erfurt.

Der ständig wachsende Kundenstamm umfasst Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen und Intensivpflegedienste im deutschsprachigen EU-Gebiet (D-A-CH). Das Kerngebiet umfasst die Cloud-Verwaltungssoftware „CareSocial“, die mobile Datenerfassung „CareSmart“ sowie das Abrechnungszentrum „CareFactoring“ für Pflegedienste in Zusammenarbeit mit der Bank für Sozialwirtschaft. Die Komplettlösung zur vollumfänglichen Abrechnung inklusive Mahnwesen „CareFinance“ in Kooperation mit der ZAD rundet das Portfolio ab.

Das Leitbild der CareSocial GmbH

Arbeitsrecht kompakt #0: Juristische Praxistipps mit Stefan Wackwitz

Es geht wieder los: Wir starten in das Jahr 2020 gleich mit einer neuen Videoreihe, wobei wir uns dieses Mal...

01
02
2023
Leistungsnachweise digital unterschreiben

Leistungsnachweise digital unterschreiben

Heute stellt Ihnen Sebastian von der CareSocial GmbH in einem kurzen Video vor, wie Sie Ihre Leistungsnachweise ganz einfach in...

19
12
2022
CareSocial wünscht frohe Weihnachten!

CareSocial wünscht frohe Weihnachten!

Weihnachtszeit - Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen sowie vielen schönen...

27
07
2022
Auf die Räder, fertig, los - Strampeln und Schlemmen zum CareSocial Teamtag

Auf die Räder, fertig, los - Strampeln und Schlemmen zum CareSocial Teamtag

Sandige Dünen - Räder, die rollen - Sonne satt und Muskelkater - leckeres Essen und Urlaubsfeeling pur. Na, wonach klingt...

Tutorial: Lernvideo CareSmart 2.0

Sebastian Boden nimmt Sie mit auf Tour durch CareSmart 2.0 – unsere App für die mobile Datenerfassung. Im Video erfahren...

Weitere Tutorials finden Sie in Ihrem CareSocial.

Und das sagen unsere Kunden


„CareSocial als günstige Komplett-Paket für unser Pflegemanagement erleichtert uns die täglichen Herausforderungen insbesondere bei der elektronischen Leistungsabrechnung zu meistern - nicht zuletzt wegen des zuverlässigen Supports.“

Wir sind sehr Zufrieden mit der Softwarelösung von CareSocial. Sie erleichtert unsere Arbeit ungemein, ist super durchdacht und dank der regelmäßigen Updates stets auf dem aktuellsten Stand.

Aus unserer täglichen Arbeit ist CareSocial nicht mehr wegzudenken. Die Planung und Koordination unseres ambulanten Pflegeteams und auch die Aufgaben der Verwaltung konnten wir dank der Software von CareSocial viel effektiver gestalten. Sehr empfehlenswert !

Wir bilden die komplette Pflegeplanung und -dokumentation sowie unsere Abrechnung über CareSocial ab. Die Eingabe der Daten ist dabei sehr unkompliziert und dank CareSmart auch mobil möglich. Wenn wir doch mal ein Problem in der Software haben, können wir uns immer auf eine schnelle Hilfe durch den Kundenservice verlassen. Wir empfehlen CareSocial weiter!

Wir arbeiten bereits seit über 4 Jahren mit CareSocial. Die Software erleichtert uns die Abrechnung, die Dienstplanung und alle administrativen Tätigkeiten ungemein. Super fanden wir auch die Umsetzung des neuen Controllings 2.0, bei dem wir unsere Ideen und Wünsche mit einbringen durften. Somit liefert uns das Tool genau die Auswertungen, die wir für wichtige unternehmerische Entscheidungen benötigen. Vielen Dank, CareSocial, für die tolle Zusammenarbeit!

5 Bewert.: 5.00/5

RSS - News

RSS: www.pflegen-online.de 27.03.2023 14:26:14 Uhr

Warum Pflege-Auszubildende seit 2020 anders ticken  

Auszubildende freuen sich, wenn sie in komplexere Tätigkeiten einbezogen werden, auch wenn sie diese noch nicht allein ausführen dürfen.    Mit der Generalistik ist die herkömmliche Pflege-Ausbildung in vielerlei Hinsicht auf den Kopf gestellt – 9 Aspekte machen das sehr deutlich    ...



zum Beitrag
RSS: www.pflegen-online.de 27.03.2023 11:05:07 Uhr

Über 20 Assistenz-Ausbildungen? Bitte nicht!    

Christine Vogler ist Präsidentin den Deutschen Pflegerats und Geschäftsführerin des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe. Der Campus gehört zur Charité und zum kommunalen Berliner Klinikverbund Vivantes.   Holpriger Start der neuen Personalbemessung: Das Wirr-Warr bei der Assistenz-Ausbildung könnte am Ende den Fachkräftemangel verstärken, warnt die Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR) Christine Vogler im Interview ...



zum Beitrag
RSS: www.pflegen-online.de 26.03.2023 13:45:31 Uhr

Diese Influencerin braucht keine Instagram-Filter

Die Krankenpflegerin und angehende Ärztin Leonie möchte die Sache und nicht sich selbst in den Mittelpunkt stellen. Konsequenterweise ist sie nie mit Gesicht zu sehen. Teil 5 unserer Influencer-Serie




zum Beitrag
RSS: www.pflegen-online.de 23.03.2023 16:57:21 Uhr

Kostenloses Hautschutzplan-Audit für Pflegeheime

Wann ist der richtige Moment zum Händewaschen? Auch diese Frage ist Teil des Audits. 

Heime und Kliniken, die unsicher sind, ob ihr Hautschutzprogramm dem aktuellen Standard entspricht, können es jetzt von SC Johnson Professional prüfen lassen




zum Beitrag
RSS: www.pflegen-online.de 23.03.2023 12:45:24 Uhr

Keim-Spielwiese Smartphone? 7 wichtige Tipps 

Die Keime auf dem Smartphone könne für Immungeschwächte gefährlich werden. Hygiene und Smartphone im Pflegealltag – da tun sich einige Fragen auf: Wie reinige ich das Smartphone richtig? In welchen Situationen sollte ich es nicht hervorholen? Wie verstaue ich es in der Dienstleidung?   ...



zum Beitrag